RAW zu JPEG konvertieren

Konvertiere deine RAW-Bilder schnell und einfach in das JPEG-Format. Keine Registrierung erforderlich, und alle Konvertierungen werden lokal durchgeführt, wodurch deine Daten sicher und privat bleiben.

Dateien hier ablegen

oder klicken um Dateien auszuwählen

Bilder konvertieren

×
KB
Zielgröße: {size}

RAW Dateien hier ablegen

Klicke auf 'Dateien auswählen' oder 'Ordner auswählen', um deine RAW-Dateien auszuwählen, oder ziehe die Dateien in den gestrichelten Bereich.

Konvertierung starten

Klicke auf 'Konvertieren', um die Konvertierung zu starten. Je nach Dateigröße kann dies einige Sekunden dauern.

JPEG Dateien herunterladen

Klicke auf 'Herunterladen', um deine konvertierten Dateien herunterzuladen. Wenn du einen Ordner oder mehrere Dateien konvertiert hast, kannst du den gesamten Ordner als ZIP-Datei herunterladen.

Welche RAW-Dateien werden unterstützt?

Wir unterstützen alle gängigen RAW-Dateiformate, einschließlich 3FR, ARW, CR2, CR3, CRW, DCR, DNG, ERF, FFF, MRW, NEF, NRW, ORF, PEF, RAF, RAW von Herstellern wie Canon, Nikon, Sony, Fujifilm, Panasonic, Olympus, Pentax, Leica, Hasselblad und mehr.

Was ist der RAW Dateityp?

Eine RAW-Datei enthält unbearbeitete, unkomprimierte Bilddaten direkt von der Kamerasensoren. Diese Dateien bieten maximale Bildqualität und Bearbeitungsflexibilität für Fotografen. Im Gegensatz zu JPEG-Dateien speichern RAW-Formate alle ursprünglichen Aufnahmeinformationen wie Weißabgleich, Belichtung und Farbtiefe. Verschiedene Kamerahersteller nutzen eigene RAW-Formate, beispielsweise .CR2 (Canon) oder .NEF (Nikon).

Was ist der JPEG Dateityp?

JPEG (Joint Photographic Experts Group) ist ein weit verbreitetes Dateiformat für digitale Bilder. Es eignet sich besonders für Fotos und komplexe Grafiken mit vielen Farben. Durch seine verlustbehaftete Komprimierung reduziert es die Dateigröße erheblich, wobei ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Qualität und Speicherplatz erreicht wird. Die Dateiendungen .jpg oder .jpeg sind Standard in der digitalen Fotografie und im Web.

Unterstützt JPEG Transparenz?

JPEG-Dateien unterstützen keine Transparenz. Für Bilder mit transparenten Bereichen sollten stattdessen Formate wie PNG oder WebP verwendet werden. JPEG komprimiert Bilder mit Verlust und wandelt transparente Pixel standardmäßig in weiße oder schwarze Flächen um. Dies kann besonders bei Logos, Icons oder Grafiken mit transparentem Hintergrund zu unerwünschten Ergebnissen führen. Alternativen für Transparenz: - PNG (verlustfrei) - WebP (modern, effizient) - GIF (begrenzte Transparenz) - SVG (für Vektorgrafiken)

Verliere ich Qualität bei der Konvertierung zu JPEG?

Beim Konvertieren von RAW zu JPEG geht definitiv Bildqualität verloren. RAW-Dateien enthalten alle unbearbeiteten Sensordaten der Kamera mit maximaler Farbtiefe und Dynamikumfang. JPEG verwendet dagegen eine verlustbehaftete Kompression, die Bildinformationen reduziert. Wesentliche Qualitätsverluste: - Geringere Farbtiefe (8 statt 12-14 Bit) - Reduzierter Dynamikumfang - Kompressionsartefakte - Weniger Spielraum für Nachbearbeitung Für Web-Nutzung oder Standard-Prints sind JPEG-Dateien meist ausreichend. Professionelle Bildbearbeitung und hochwertige Drucke profitieren jedoch von RAW-Dateien.

Weitere Konvertierungen

Teile deine JPEG Dateien

Teile deine Medien sofort mit deinem kostenlosen Framebird-Konto. In nur 2 Minuten hochgeladen, organisiert und bereit zum Teilen. Jetzt starten und keine wertvollen Momente mehr verpassen! Alternative: Deine Medien verdienen die perfekte Bühne: Erstelle dein kostenloses Framebird-Konto und teile deine Schätze in Sekundenschnelle. Schnell, einfach, professionell – starte jetzt!

Dashboard
Kostenlos starten
Für immer Kostenlos • Keine Kreditkarte benötigt.